Das neue Gebäude besteht aus einer offenen, lichtdurchfluteten Konstruktion und punktet mit einem grosszügigen Innenbereich. Materialien wie Jurabeton und Holzelemente aus Eiche bilden mit farblichen Kontrasten in Grün eine stimmige Einheit. Eine harmonische Umgebung wird geschaffen, die das Lernen unterstützt.
Der im Zentrum liegende Campusplatz wird zur Drehscheibe des Areals. Dank der Verlagerung der Parkplätze in die Tiefgarage wird der Raum südlich des Kollegiums St. Michael Zug aufgewertet und als attraktiver Ankunftsort gestaltet. Der Neubau befindet sich innerhalb eines geneigten Grünraums. Auf der Bergseite ist ein naturnah gestalteter Aussenraum mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und hohem ökologischen Wert konzipiert. Die Dachfläche wird als beschaulicher Garten angelegt.
«Uns motiviert bei diesem Projekt, dass wir Orte schaffen, die der Gemeinschaft dienen, das Lernen fördern, Ausstrahlung besitzen, ökologisch wertvoll sind und sich gut vernetzen.»
Erich Zwahlen, Zwahlen+Zwahlen AG